Karnevalsgesellschaft Wupperveilchen e.V. Opladen
wappen 150x161 wv schriftzug wappen 150x161

weiberfastnacht

Altweibertreiben
Donnerstag, 20.02.2020 ab 14:00 (Einlass 13:00)
im Pfarrheim St. Maurinus, Lev.-Lützenkirchen ▪ von-Knoeringen-Str. 1

 

MITWIRKENDE

Kindertanzkorps der KG Rheinflotte

Tanzkorps "Leev Pänz"

Freunde des Holzhausener Karneval

mit
Prinz Elke II

MGV Lützenkirchen

Prinz Kerbi I von Leverkusen

mit Prinzenwache und Prinzengarde Leverkusen
sowie Spielmannszug Bayer


Duo "Manni un Flönz"

Musikalische Begleitung:
Achim Tolksdorf
Alleinunterhalter aus Leverkusen

Radio Leverkusen - Leverkusen

  • Leverkusener Schulen und Kitas sammeln aktuell Müll
    Anlässlich des World Cleanup-Days am 20.09.2025 beteiligen sich 20 Leverkusener Schulen und Kitas an einer großen Müllsammelaktion. Die Kinder sind vor allem in Parks, auf Spielplätzen und Grünflächen unterwegs.
  • WGL baut 75 neue Wohnungen in Manfort
    Die Wohnungsgesellschaft Leverkusen (WGL) baut aktuell 75 neue Wohnungen in Manfort. Die Bauarbeiten kommen gut voran, wie die WGL mitteilt.
  • YouFin: Neues Zentrum für junge Finanzberatung in Leverkusen
    In der neuen Bahnstadt in Opladen hat die Sparkasse Leverkusen mit YouFin ein innovatives Zentrum für junge Finanzberatung eröffnet. Ziel ist es, jungen Menschen den Zugang zu Finanzthemen so einfach und lebensnah wie möglich zu machen.
  • Kreatives Zirkus-Camp in den Herbstferien in Leverkusen
    Nach den Sommerferien ist vor den Herbstferien: Auch in Leverkusen gibt es wieder viele Aktionen für Kinder. Unter anderem findet im Jugendhaus Rheindorf ein kreatives Zirkus-Camp für 10- bis 14-Jährige statt
  • Leverkusen: Zielgerade bei Bauarbeiten am Europaring erreicht
    Die Bauarbeiten am Europaring in Wiesdorf stehen kurz vor dem Abschluss. Ab Freitag (19.09.) kommt es aber noch mal Sperrungen. Es laufen die Vorbereitungen für das Auftragen der finalen Asphaltschicht.
  • Champions-League-Auftakt: Bayer 04 Leverkusen in Kopenhagen
    Bayer 04 Leverkusen bestreitet heute Abend (18.09.) in Kopenhagen sein erstes Champions-League-Spiel der Saison. Für den neuen Bayer 04 Trainer Kasper Hjulman ist es ein vertrauter Ort: Als früherer Coach der dänischen Nationalmannschaft stand er hier bereits mehrfach an der Seitenlinie.
  • Leverkusen: Gespräche über Zukunft der Polizeiwache Opladen
    Die Polizeiwache in Opladen ist stark sanierungsbedürftig. Deswegen gab es in den vergangenen Jahren immer wieder mal Überlegungen, den Standort aufzugeben. Das Kölner Polizeipräsidium hat jetzt mitgeteilt, dass aktuell Gespräche für die Verlängerung des Mietvertrags laufen.
  • Parteien-Unterstützung vor OB-Stichwahl in Leverkusen
    In knapp anderthalb Wochen steht die Stichwahl der zwei verbleibenden Oberbürgermeister-Kandidaten an. Für die ausgeschiedenen Parteien und Kandidaten ist es handelsüblich, sich für einen Kandidaten auszusprechen. Das fällt diesen allerdings schwer. Nur zwei Parteien positionieren sich für einen Kandidaten.
  • Polizei warnt vor Trickbetrug in Leverkusen
    Trickbetrug in Wiesdorf: Drei Männer täuschen eine Seniorin, flüchten jedoch ohne Beute. Polizei warnt deswegen jetzt vor falschen Handwerkern in der Stadt.
  • OB-Wahl in Leverkusen: Hinweise zur Stichwahl
    Am 28. September 2025 entscheidet sich, wer künftig Oberbürgermeister von Leverkusen wird. In der Stichwahl treten Uwe Richrath (SPD) und Stefan Hebbel (CDU) gegeneinander an. Alle wichtigen Infos zur Stichwahl findet ihr hier.
  • Leverkusen: Hau’s in die Schatzkiste!
    Die Avea startet in Leverkusen die Aktion „Hau’s in die Schatzkiste“. Mit der Aktion sollen Bürgerinnen und Bürgern eine einfache Möglichkeit bekommen, ihre gut erhaltenen Haushaltsgegenstände zu spenden.
  • Müllsammelaktion von NABU und BUND in Leverkusen
    Am Samstag (20.09.) findet der „World Cleanup Day“ statt – ein weltweiter Aktionstag, der Menschen dazu aufruft, sich aktiv gegen die Vermüllung einzusetzen. In Leverkusen laden die Naturschutzverbände NABU und BUND zu einer Müllsammelaktion in Opladen ein.
  • Neue Ausstellung in der Leverkusener Stadtbibliothek
    Ab Mittwoch (17.09.) gibt es in der Stadtbibliothek eine neue Ausstellung mit dem Titel „Vergessene Welten und blinde Flecken“. Sie beleuchtet die geografische Unausgewogenheit in der Berichterstattung deutscher Leitmedien. 
  • Leverkusens Bayer AG baut neues Forschungszentrum
    Die Bayer AG plant in Berlin zusammen mit der Charité ein neues Zentrum für Gen- und Zelltherapie. Der Bau des sogenannten Translationszentrums am Berliner Nordhafen hat bereits begonnen
  • Wenig Regen in Leverkusen: Pegelstände bleiben unkritisch
    Der Sommer 2025 war doch trockener als erwartet. Laut dem Wupperverband fiel im August an der großen Dhünn-Talsperre nur etwa die Hälfte des üblichen Niederschlags. 
085284