wappen Karnevalsgesellschaft
Wupperveilchen e.V. Opladen
wappen 150x161 wv schriftzug wappen 150x161
  • Am 11. April um 18 Uhr findet die nächste Monatsversammlung in der ESV Festhalle statt.

Die Karnevalsgesellschaft Wupperveilchen e.V. Opladen 1925 ist seit mehr als 90 Jahren im Leverkusener Karneval vertreten.
Der Verein gehört somit zu den ältesten Gesellschaften der Stadt Leverkusen.

Auf unserer Homepage können Sie sich über Veranstaltungen der Wupperveilchen informieren sowie aktuelle News über den Verein erhalten. Die Website bietet Ihnen zudem einen Einblick in unser Vereinsleben und einen Überblick über die Geschichte der KG Wupperveilchen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen und hoffen, dass Sie dabei Interessantes und Wissenswertes über unseren Verein erfahren.

Bei Korrekturwünsche / Anregungen: Bitte eine kurze Info an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Empfehlenswert ist auch ein Besuch auf Facebook KG Wupperveilchen

Short statement in English...

The carnival club Wupperveilchen e.V. Opladen is more than 90 years active in carnival of Leverkusen (Germany) - so one of the oldest here.

On this homepage you can find an overview, the history and current news about our club.

We wish you a lot of fun and that you find interesting and worth knowing about the Wupperveilchen.

This site is written in German. So sorry - seems this would be the lonly entry written in English.

Nachfolgend noch Neues aus unserem Ort. Vom hiesigen Lokalradio Leverkusen.
Noch mehr unter Weblinks / lokale News ...

Radio Leverkusen - Leverkusen

  • Leverkusen: Einbruch in Montanus-Realschule
    An der Montanus-Realschule in Steinbüchel fällt der Unterricht morgen aus. Dort wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag eingebrochen. Die Polizei hat uns das bestätigt.
  • Tödlicher Unfall auf der A3 bei Leverkusen
    Auf der A3 bei Opladen ist am Freitagabend eine Person ums Leben gekommen. Wie die Polizei berichtet, hat ein Transporter einen Mann erfasst, der zu Fuß in dem Bereich unterwegs war.
  • Mega-Streik in Leverkusen am Montag
    Am Montag trifft uns der Mega-Streik in Leverkusen. Welche Auswirkungen der Streik von EVG und Verdi bei uns hat, erfahrt ihr hier.
  • Leverkusen gegen Diskriminierung
    Wer in Leverkusen beleidigt, benachteiligt oder generell diskriminiert wird, hat jetzt eine neue Ansprechpartnerin: Leverkusen hat seit Februar eine Antidiskriminierungsbeauftragte. Marilena Jünemann soll Betroffene beraten und Projekte zum Beispiel gegen Rassismus oder Homophobie in unserer Stadt voranbringen.
  • Leverkusen: Mega-Streik-Tag am Montag
    Nichts geht mehr – das befürchten Verkehrsexperten am Montag auf den Straßen in und um Leverkusen. Die Gewerkschaften EVG und Verdi haben einen bundesweiten eintägigen Warnstreik im Verkehrsbereich angekündigt.
  • Leverkusen: Falschmeldung auf Social Media
    In den sozialen Medien sind heute Menschen im Bergischen und Leverkusen durch eine Unfall-Falschmeldung in einer Kläranlage aufgeschreckt worden.
  • Anklage nach A3-Betonwandabsturz bei Leverkusen
    Über zwei Jahre nach dem tödlichen Absturz einer Lärmschutzwand auf der A3 bei Köln-Delbrück hat die Kölner Staatsanwaltschaft jetzt Anklage erhoben. Die richtet sich gegen insgesamt drei Männer – zwei Mitarbeitern von Straßen NRW und dem Bereichsleiter der damals ausführenden Baufirma.
  • Leverkusen macht das Licht aus
    Leverkusen sitzt morgen Abend wieder eine Stunde im Dunkeln. Im Rahmen der Aktion „Earth Hour“ schalten weltweit ab 20:30 Uhr Millionen Menschen wieder die Lichter aus, und zwar um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen.
  • Leverkusen sagt wildem Müll den Kampf an
    Jedes Jahr kommen in Leverkusen rund 800 Tonnen wilder Müll zusammen, an Spazierwegen, öffentlichen Plätzen und Grünflächen. Dagegen will die Stadt zusammen mit dem Jobservice Leverkusen vorgehen und ein Projekt ausweiten, das in unserer Stadt schon erfolgreich läuft. 
  • Hohe Verluste für Leverkusener Hausärzte
    Wegen der gestiegenen Kosten in vielen Bereichen machen auch die Hausarztpraxen immer mehr Verluste. Das sagt die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein und das gilt auch für die Praxen bei uns in der Stadt. 
  • European Darts Open starten in Leverkusen
    In der Ostermann-Arena in Küppersteg starten heute Mittag die Darts-Profis in die European Darts Open. Bis einschließlich Sonntag werden hier am Wochenende die Pfeile geworfen und zwar in zwei Sessions pro Tag. 
  • AVEA bietet Leverkusenern jetzt Müllbeutel an
    Seit Anfang des Jahres sind mittlerweile schon 11.000 Biomülltonnen in Leverkusen aufgestellt und von der AVEA 385 Tonnen Biomüll abgeholt worden – den meisten Biomüll haben die Leverkusener auch korrekt sortiert. Hin und wieder taucht dabei aber noch ein Problem auf: Nämlich Müllbeutel, die nicht kompostierbar sind.
  • Polizei Leverkusen: Mehr Hass im Netz
    Üble Nachrede, Volksverhetzung, Beleidigung oder öffentliche Aufforderung zu Gewalttaten – das ist nur ein Teil der Liste an Straftaten, die sich in unüberlegten Social-Media-Kommentaren wiederfinden. Das sagt die Leverkusener Polizei.
  • "Sportliche" Stadtrundfahrt durch Leverkusen
    Für Familien gibt es in den Osterferien ein neues Angebot, bei dem man Leverkusen „sportlich“ neu entdecken kann: Eine Familien-Stadtrundfahrt mit dem Themenschwerpunkt „Leverkusen, die erfolgreiche Sportstadt am Rhein“.
  • Sabotage an Leverkusener Stellwerk: Ermittlungserfolg
    Im Fall des Sabotageangriffs auf das Bahn-Stellwerk in Küppersteg Ende Januar hat der Staatsschutz jetzt eine Gruppe Tatverdächtiger ermittelt. Am frühen Donnerstagmorgen hat die Polizei nach eigenen Angaben vier Wohnungen in Bochum, Mönchengladbach, Viersen und Herten durchsucht. 
081405