Karnevalsgesellschaft Wupperveilchen e.V. Opladen
wappen 150x161 wv schriftzug wappen 150x161

Wir haben es geschafft, die Domain wupperveilchen.de zurück zu bekommen.

 

Die Wupperveilchen sind ab sofort wieder erreichbar unter

wupperveilchen.de

 

Die alte Domain wupperveilchen.com wird Ende Oktober 2020 abgeschaltet und erhält bis dahin einen direkten Verweis auf diesen Eintrag.

Radio Leverkusen - Leverkusen

  • Leverkusener Stadtrat beschließt Haushalt
    Der Leverkusener Stadtrat hat jetzt wichtige Entscheidungen getroffen, die die Finanzen der Stadt betreffen. Nach intensiven Diskussionen in den vergangenen Monaten wurde der Haushalt für das Jahr 2025 endlich verabschiedet.
  • Bayer 04 Leverkusen muss auf Fernández verzichten
    Bittere Nachricht für Bayer 04 Leverkusen: Der Verein hat bekannt gegeben, dass Mittelfeldspieler Ezequiel Fernández in den kommenden Spielen fehlen wird. Grund dafür ist eine Bänderverletzung am Knie.
  • Pendeln in Leverkusen: Auto bleibt Favorit
    Zehntausende Menschen pendeln täglich in Leverkusen zur Arbeit – und die meisten von ihnen nutzen dafür das Auto. Laut einer Untersuchung der Landesstatistiker fahren im Schnitt 70 Prozent aller Pendler mit dem Pkw zur Arbeit. 
  • Kunst für Augen und Ohren in Leverkusen
    Das Museum Morsbroich in Leverkusen präsentiert aktuell die Ausstellung „Homage to the Sound“, die sich speziell an blinde und seheingeschränkte Menschen richtet. Die Künstlerin Christina Bulst hat ein Konzept entwickelt, bei dem Gemälde durch Klänge erlebbar gemacht werden.
  • Leverkusen: neue Gebührensatzung für Rettungsdienst
    Der Leverkusener Stadtrat hat eine neue Gebührensatzung für den Rettungsdienst beschlossen. Das Ziel ist es, die Kosten bei den Krankenkassen korrekt abzurechnen und Einnahmeverluste künftig zu vermeiden.
  • Spiritual Jazz Days in Leverkusen
    Eine Woche vor den Leverkusener Jazztagen gibt es bereits ein besonderes Highlight: die Spiritual Jazz Days in der Christuskirche Wiesdorf. Die ganze Woche lang verwandelt sich die Kirche jeden Abend in einen stimmungsvollen Konzertsaal.
  • Deckenschäden an Leverkusener Grundschule
    Nach den Herbstferien geht in unserer Stadt der Schulalltag wieder los, in Steinbüchel aber mit Einschränkungen. Ein Teil der Astrid-Lindgren-Schule ist gesperrt. Bei Routinekontrollen hat die Stadt erhebliche Schäden in der Deckenkonstruktion festgestellt.
  • Leverkusen bekommt 85 Millionen Euro vom Land
    Gute Nachrichten in Zeiten von Nothaushalt und Finanzsorgen – die Stadt Leverkusen kann sich im kommenden Jahr über mehr als 85 Millionen Euro vom Land freuen. Das Geld kommt aus der Gemeindefinanzierung.
  • Herrenlose Schuhe in Leverkusener Teich
    Ein paar herrenlose Schuhe haben am Sonntagnachmittag für einen Polizei- und Feuerwehreinsatz in Küppersteg gesorgt. Passanten hatten gegen 14.50 Uhr ein paar Schuhe auf dem Teich im Aquilapark treiben sehen.
  • Baustelle auf Leverkusener Westring
    Auf einer stark genutzten Pendlerstrecke gibt es ab Montag erstmal Einschränkungen. Straßen.NRW beginnt mit der Sanierung des Radwegs am Westring.
  • Prozess wegen Rolex-Raub in Leverkusen
    Er soll einem Leverkusener die Rolex gestohlen haben – dafür muss sich ein 21-Jähriger ab Montag vor dem Kölner Landgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm schweren Raub vor.
  • Letzte Sitzung des alten Leverkusener Rats
    Neuer Oberbürgermeister und auch neuer Rat - in der kommenden Woche setzt sich die Leverkusener Politik neu zusammen. Vorher kommt die alte Ratsbesetzung am Montag aber noch ein letztes Mal zusammen. Es gibt noch viele wichtige Entscheidungen zu treffen.
  • Leverkusen: Demo nach „Stadtbild“-Aussage von Kanzler Merz
    „Menschen aller Nationen gehören zu unserem Stadtbild“. Das wollen die Omas gegen rechts morgen unterstreichen. Die Gruppe plant am Wochenende (25.10.) eine Mahnwache vor dem Rathaus in Wiesdorf. Sie reagiert damit auf eine Aussage von Bundeskanzler Merz. 
  • Leverkusen: Auto prallt gegen Baum
    Ein gebrochener Arm und der Verdacht auf ein Rennen. Das ist das Ergebnis eines Unfalls am frühen Freitagmorgen (24.10.) in Wiesdorf. Gegen halb drei war ein Autofahrer in der Schießbergstraße von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
  • Verdachtsfall auf Vogelgrippe in Leverkusen
    Die Vogelpest ist auf dem Vormarsch und hat NRW erreicht. Auch in Leverkusen gibt es jetzt einen Verdachtsfall. Wie ihr euch verhalten solltet, wenn ihr selbst Geflügel haltet, erfahrt ihr hier.
085409