-
Bayer 04 Leverkusen präsentiert neues Heimtrikot
Mitte Juli startet Bayer 04 in die Vorbereitung auf die neue Saison. Mit welchem Outfit die Werkself in der kommenden Saison auf dem Platz stehen wird, ist jetzt klar: der Club hat sein neues Heimtrikot veröffentlicht.
-
Doppelt so schnell wie erlaubt: Auto bei Leverkusen gestoppt
Weil er die Geschwindigkeitsbegrenzung deutlich überschritten hatte und an einer Baustelle von der Fahrbahn abgewichen war, hat die Polizei Anfang der Woche einem Autofahrer den Führerschein abgenommen.
-
Taxi-Streik in Leverkusen: Längere Wartezeiten erwartet
Wer bei uns in der Stadt auf ein Taxi angewiesen ist, der könnte morgen (2.7.) etwas länger warten müssen. Die Taxivereinigung Leverkusen e.V. ruft zum Streik auf. Die Forderung: Stoppt Dumpingpreise für App-Plattformen.
-
Leverkusen: Klage gegen Erzbistum Köln abgewiesen
Im Fall eines möglichen sexuellen Missbrauchs durch einen ehemaligen Priester in den 70ern und 80ern wurde die Klage des Landgerichts Köln heute abgewiesen. Die Klägerin, die als Pflegekind bei dem Priester lebte, forderte in der Klage eine Schmerzensgeldzahlung in Höhe von 830.000 Euro und weitere Folgeleistungen.
-
Arbeitslosenquote in Leverkusen: Leichter Rückgang seit März
Die Arbeitslosenzahlen in Leverkusen zeigen eine gemischte Entwicklung: Während seit März 2025 ein leichter Rückgang zu verzeichnen ist, liegt die Quote im Vergleich zum Juni 2024 höher.
-
Leverkusen: Bayer und die Glyphosat-Klagen - Entscheidung vertagt
Die Übernahme von Monsanto bleibt für Bayer eine Herausforderung. Der US Supreme Court hat am 30. Juni 2025 die Entscheidung über die Glyphosat-Klagen vertagt.
-
Leverkusen: Pflegeeinrichtungen nicht auf Hitze vorbereitet
Krankenhäuser, die noch nicht mal Jalousien haben und Pflegepersonal, das Überhitzung nicht erkennt – Deutschland nicht ausreichend auf die extreme Hitze vorbereitet. Das kritisiert der Sozialverband VdK. Wir haben in Leverkusens Klinikum und Pflegeeinrichtungen nachgefragt.
-
KVB-Pläne: Von Leverkusen in den Rhein-Erft-Kreis?
Wer von Schlebusch aus mit der Linie 4 Richtung Köln fährt, könnte in Zukunft noch weiter kommen: Die Stadt Köln und der Rhein-Erft-Kreis planen die Stadtbahnlinie bis in den Rhein-Erft-Kreis zu verlängern.
-
Küppersteg: Pächter verlässt Brauhaus Janes
Nach 23 Jahren verlässt der aktuelle Pächter das Brauhaus Janes in Küppersteg.
-
Obdachlose in Leverkusen: So helft ihr ihnen bei der Hitze
Die aktuelle Hitzewelle kann vor allem für wohnungslosen Menschen bei uns der Stadt sehr gefährlich werden. Sie leiden unter Sonnenbränden, Insektenstichen und Dehydration. Das können wir tun.
-
Bahnhof Leverkusen-Opladen: Aufzüge werden erneuert
Am Opladener Bahnhof werden die Aufzüge erneuert. Bis Herbst/Winter ist der Bahnhof also nicht barrierefrei.
-
Verfahren gegen Leverkusener Klinikleiter eingestellt
Nach jahrelangen Ermittlungen wurde das Verfahren gegen einen Leverkusener Klinikleiter eingestellt. Der Vorwurf: Millionen durch Kontrastmittel-Rezepte.
-
Amtliche Hitzewarnung für Leverkusen
Die Amtliche Hitzewarnung des Deutschen Wetterdienstes sorgt dafür, dass es aktuell bei uns in den Kitas ausgeweitete Ruhezeiten gibt. Wer in den nächsten zwei Tagen einen Termin beim Bürgerbüro hat, kann dafür ohne Absage einen Ersatztermin buchen.
-
Kunst verbindet: Nikopol-Delegation zu Gast in Leverkusen
Internationaler Kunstbesuch wird am Donnerstag in unserer Stadt erwartet. Von März bis Juni fand zwischen Leverkusen und unserer Partnerstadt Nikopol ein gemeinsames Kunstprojekt statt.
-
Leverkusen-Rheindorf: Rheindorfer Tolitäten vorgestellt
Die Jecken Kirchjässchen aus Rheindorf haben ein neues Dreigestirn: Prinz Jacky der Erste, Jungfrau Hilla Aldegundis und Bauer Ballou.