-
Politischer Zoff in Leverkusen zwischen SPD und CDU
In Leverkusen brodelt es: Die angespannte Haushaltslage der Stadt sorgt für heftige Auseinandersetzungen zwischen SPD und CDU. Dabei braucht die Stadt dringend Lösungen.
-
Ersatzbau für Leverkusener Kita Scharnhorststraße
Die Kita Scharnhorststraße bleibt wegen üblen Gestanks weiter geschlossen. Ein Ersatzbau ist geplant, doch die Stadt prüft Fördermittel und finanzielle Möglichkeiten.
-
Leverkusen: Verlieben und Natur schützen
Romantisch Schmetterlinge zählen oder Eulen beobachten: der Naturschutzbund Leverkusen (NABU) und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben eine besondere Aktion ins Leben gerufen: das „Golden Ager Speed Dating“.
-
Leverkusens Skatepark zieht auf den Forums-Vorplatz
Die beliebte Skate-Anlage unter der Stelzenbrücke muss wegen der geplanten Bauarbeiten an der Autobahn weichen. Der Stadtrat hat beschlossen, die Anlage vorübergehend auf den Forums-Vorplatz zu verlegen. Diese Entscheidung fiel mit deutlicher Mehrheit.
-
Streit um Deutzer Kirmes: Leverkusener reicht Beschwerde ein
Im Streit um die Rechtmäßigkeit der Vergabe der Deutzer-Kirmes geht es in die nächste Runde. Die Entscheidung der Vergabekammer Rheinland von vor drei Wochen will der Leverkusener Veranstalter nicht auf sich sitzen lassen. Darum hat er jetzt Beschwerde gegen die Entscheidung eingereicht und strebt einen weiteren Verhandlungstermin an.
-
Leverkusen: Preiserhöhung für Sporthalle Bergisch Neukirchen
Die Nutzung der Sporthalle in Bergisch Neukirchen wird etwas teurer. Das hat der Stadtrat jetzt beschlossen. Hintergrund ist, dass die Halle die einzige in Leverkusen ist, die vom Sportbund verwaltet wird. Die Preise sollen jetzt an die anderen Hallen - die die Stadt verwaltet - angeglichen werden.
-
Umweltqualität in Leverkusen: Stadt im Mittelmaß
Die Umweltqualität in Leverkusen ist eine gute Mittelnummer. Das geht aus einer neuen Analyse des Unternehmens „Lebenskraftpur“ hervor. Das deutsche Unternehmen, das eigentlich Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel herstellt, hat jetzt die 50 größten Städte Deutschlands vergleichen. Leverkusen liegt auf Platz 25.
-
Leverkusen verweigert weiterhin Herausgabe von Daten
Während Oberbürgermeister Uwe Richrath wegen des drohenden Autobahnausbaus auf einen Termin bei Verkehrsminister Patrick Schnieder wartet, hat sich der Stadtrat erneut gegen eine Zusammenarbeit mit der Autobahn GmbH entscheiden.
-
Radio Leverkusen bleibt das meistgehörte Radio in der Stadt!
Radio Leverkusen ist und bleibt der Lieblingssender der Menschen in Leverkusen. Das zeigt die aktuelle Marktforschung EMA, die heute veröffentlicht wurde. Täglich schalten rund 37 Prozent der Menschen unserer Stadt ein.
-
Leverkusen: Bayer Giants trauern um Dieter Kuprella
Die Bayer Giants Leverkusen trauern um Dieter Kuprella. Der ehemalige Basketballspieler und Trainer verstarb im Alter von 79 Jahren.
-
Leverkusen beschließt Lösung für Schulbauprojekte
Zu wenig Platz, marode Gebäude und langwierige Übergangslösungen: An einigen Leverkusener Schulen besteht dringender Handlungsbedarf. Der Stadtrat hat stundenlang darüber diskutiert, wie diese Probleme trotz knapper Kasse angegangen werden können.
-
Hilfe für Wohnungslose nach Brand in Leverkusen
Vor fünf Wochen zerstörte ein Brand den Tagestreff für Wohnungslose in der Schulstraße in Leverkusen. Seitdem stellt die Freie evangelische Gemeinde Wiesdorf ihren Begegnungsraum in der Dönhoffstraße als Interimslösung bereit.
-
Flughafen Köln/Bonn erwartet viele Passagiere aus Leverkusen
Der Flughafen Köln/Bonn rechnet in den Sommerferien mit über 1,7 Millionen Reisenden. Auch in diesem Jahr sind wieder die Türkei, Spanien, Italien und Griechenland beliebte Reiseziele.
-
Mehrere Warnungen vor Giftködern in Leverkusen
Mehrere Hörermeldungen und auch eine Warnung von der Tierrettung Leverkusen treffen aufeinander: Im Bürgerbusch sollten Hundehalter gerade vorsichtig unterwegs sein.
-
Leverkusen will eine neue Städte-Partnerschaft
Leverkusen und die griechische Stadt Delphi wollen in Zukunft mehr zusammenarbeiten. Der Leverkusener Stadtrat hat gestern für eine neue Städtepartnerschaft gestimmt, es ist die erste mit einer Stadt aus Griechenland. Delphi liegt auf dem griechischen Festland und ist nur knapp 160 Kilometer von der Hauptstadt Athen entfernt.