-
Verwaltungsgebäude Miselohestraße in Leverkusen bleibt dicht
Wer am Mittwoch einen Termin bei der Stadt in Opladen hat – beispielsweise im Fachbereich Soziales, bei der Bußgeldstelle oder beim Veterinäramt – der muss umdisponieren.
-
Parasportler Markus Rehm erhält Leverkusener Löwen
Am Mittwochabend wird der Leverkusener Löwe verliehen – die Auszeichnung der Stadt für Leute, die sich in irgendeiner Weise um Leverkusen besonders verdient gemacht haben, soweit die Beschreibung.
-
Viele Unternehmensgründungen in Leverkusen
Leverkusen hat gerade erst eine Erhöhung des sogenannten Gewerbesteuer-Hebesatzes im Rat abgelehnt – der niedrige Satz soll nämlich vor allem neue Unternehmen in unsere Stadt locken. Dass das in der Vergangenheit sehr gut funktioniert hat, zeigen erneut aktuelle Zahlen der Landesstatistiker.
-
Martinszüge in Leverkusen starten: Größter am Wochenende
Der größte Martinsumzug unserer Stadt steht am Samstag traditionell in Schlebusch an, aber auch am Dienstag (04.11.) sind schon die ersten Grundschulen im Stadtgebiet mit Laternen unterwegs.
-
PFAS im Trinkwasser: Das ist der Stand in Leverkusen
Überall in Deutschland wurden PFAS – also kaum abbaubare Chemikalien – im Trinkwasser gefunden. Das hat eine Stichproben-Testung des BUND an insgesamt 46 Standorten im ganzen Land ergeben. Wir fassen die Lage in Leverkusen zusammen
-
Bäckerei Willeke unterstützt Lichtblicke mit 1.950 Euro
1.950 Euro – so viel hat die Bäckerei und Konditorei Willeke aus unserer Stadt jetzt für unsere Aktion Lichtblicke gespendet.
-
Leverkusen: Kein Parkhaus am Amtsgericht Opladen
Am Amtsgericht in Opladen wird kein Parkhaus gebaut – das hat das Amtsgericht der Stadt Leverkusen mitgeteilt.
-
IHK-Umfrage: Unternehmen in Leverkusen pessimistisch
Hohe Energiekosten, zu wenig Fachkräfte und überbordende Bürokratie: Die Firmen bei uns in der Stadt schauen momentan pessimistisch in die Zukunft. Das zeigt die aktuelle IHK-Konjunkturumfrage.
-
Baustellen in Leverkusen: Arbeiten in Bergisch Neukirchen
Autofahrer in Bergisch Neukirchen müssen sich ab Dienstag auf Verkehrsbehinderungen einstellen.
-
Immer mehr Müllaufkommen in Leverkusen
Leverkusen produziert immer mehr Müll – das zeigen Zahlen der Landesstatistiker. Im Vergleich zum Vorjahr sind in Leverkusen 2024 rund 4.000 Tonnen mehr Müll angefallen, die größte Masse ist der sogenannte Haus- und Sperrmüll.
-
Offener Brief zu Martinszügen in Leverkusen: Hebbel reagiert
Unser neuer Oberbürgermeister Stefan Hebbel hat gleich eine erste Aufgabe auf seinem Schreibtisch liegen – in Form eines offenen Briefs. Es geht um die Martinszüge in unserer Stadt.
-
Neuer Leverkusener Rat: Wahl der Bürgermeister entschieden
Es ist die erste Ratssitzung im neuen Turnus, deshalb stehen auch viele Personalien auf der Tagesliste. Unter anderem haben die Ratsmitglieder über zwei neue Bürgermeister entschieden.
-
Leverkusener festgenommen: Graffiti auf Autobahnbrücke
Zwei Leverkusener sind am Sonntag in Burscheid von der Polizei festgenommen worden, weil sie Graffiti an die A1-Autobahnbrücke Lambertsmühle gesprüht haben.
-
Bayer 04 Leverkusen: Fans unterstützen Monheimer Campus
Die Stadt Monheim hat sich gegen den geplanten Bayer 04 Campus ausgesprochen, Fans aus der Stadt haben aber jetzt trotzdem eine Petition dafür gestartet. Sie könnte Auswirkungen auf die nächste Entscheidung im Monheimer Rat haben.
-
Skatepark kommt nach Leverkusen-Wiesdorf ans Forum
Der Skatepark unter der Stelze wird auf den Vorplatz des Forums in Wiesdorf umziehen. Das hat der alte Stadtrat zuletzt beschlossen und damit einem Vorschlag von der SPD eine Abfuhr erteilt.