Am 27.12.24 ist unser langjähriges Mitglied Hans Freynik friedlich eingeschlafen und somit seiner Frau Erika gefolgt.
Im November 1986 ist er bei den Wupperveilchen eingetreten und folgte schon damals seiner Frau, die bereits seit Juli Mitglied war.
Hans war stets mit Herz und Seele dabei, unterstützte die Wupperveilchen in allen Bereichen, hervorzuheben in seiner Funktion als Zeugwart. Zeitweise konnte sein Wohnumfeld als Sitz der Wupperveilchen genannt werden - mindestens die "Partyzone".
Er bleibt den Wupperveilchen stets in guter Erinnerung.
- Details
Die Wupperveilchen waren in diesem Jahr natürlich wieder mit einer Deligation vertreten auf der Prinzenproklamation
- Details
Am 16. November feierten die Wupperveilchen den Auftakt in die kommende Session in der Festhalle des ESV.
Gleich zu Anfang gab es ein straffes Programm. Die erste Vorsitzende Iris eröffnete mit Schatzmeister Andreas den Abend mit einer Verleihung der Jahresorden. Gefolgt von der Verleihung des Verdienstordens der Wupperveilchen an Reiner Ludewigs und Bernd Nowack sowie des BDK Verdienstordens in Gold an Roland Hartmann.
- Details
Am 9. Mai - Christi Himmelfahrt oder auch "Vatertag" - fand in wieder gewohnter Tradition unser Pokalkeglen statt im Haus Reuschenberg.
Und nach einem harten Kampf konnte ...
- Details
Tiefe Trauer überschattet unsere Gesellschaft. Nach langjährige und schwerer Krankheit ist unser Ehrenpräsident Klaus-Rüdiger Land gestern Abend (22. März) verstorben.
Seine Aktivitäten bei uns begannen 1967 mit der Gründung des Tanzkorps. Im weiteren Verlauf wurde er Kommandant, prägte später den Verein als Präsident und anschließend als Senatspräsident.
Wir trauen um einen Freund, der die Wupperveilchen über Jahrzehnte geprägt hat. Wir werden Ihn nicht vergessen. Ruhe in Frieden lieber Klaus.
- Details
Herbert hat in diesem Jahr wieder eine wunderbare Wieverfastelovend Frühstücksparty in der ESV Festhalle ausgerichtet. Die Wupperveilchen waren zahlreich vertreten und genossen die schönen Stunden. Wilfried Breuer sorgte für eine hervorragende musikalische karnevalistische Stimmung. Und die Tanzgruppe Jeck op Danze der Fidelio Manfort zeigte eine super Darstellung. Lediglich 6 Tänzerinnen konnten auftreten - füllten jedoch gut die "Bühne". |
- Details