
Seit 1962 war Ferdinand aktiv in unserem Verein und prägte diesen durch seine aktive Mitarbeit.
Auch wenn er im hohen Alter nicht mehr am Vereinsleben teilnehmen konnte, suchte er regelmäßig den Kontakt aus dem Westerwald - seinem Altersruhesitz. Er erinnerte sich stets gerne an "die alten Zeiten".
In Gedenken und Ehrfurcht - die Wupperveilchen
- Details

Am Samstag, den 10.12. machten die Wupperveilchen mit Befreundeten des Vereines einen Ausflug zum Trierer Weihnachtsmarkt.
Nachdem der Doppeldeckerbus die ersten Gäste in Lützenkirchen eingesammelt hatte, wurde ein Test durchgeführt: Kann ein solcher Bus quer über den voll geparkten Marktplatz Opladen fahren? Für Nachahmer: Nein, das geht nicht. Von der Einfahrt Polizei aus gesehen geht es beim besten Willen nur bis auf die Höhe des Wurstmaxen. Dann geht nichts mehr und mit Mühe muss der Platz im Rückwärtsgang wieder verlassen werden.
Später wurden dann doch noch die nächste Charge Gäste aufgenommen. Auf ging es nach Trier. Das Wetter war bestens, der Glühwein schmeckte sehr gut. Nicht nur wir hatten die Idee eines Besuches - und so schoben sich enge Menschengassen auf die konzentriert aufgestellten Weihnachtsstände.
Zum Abschluss kehrte die Gesellschaft zu einem leckeren Abendessen ein. Um Mitternacht kamen wir wieder heim nach Leverkusen. Es war ein schöner, geselliger Tag.
- Details

Am 12.11.2016 feierten die Wupperveilchen den Karnevalsauftakt in der ESV Festhalle. Für die karenevalistische Grundstimmung sorgte Bernd Marzi. Nachdem der designierte Karnevalsprinz Peter III. mit dem FLK einen Besuch abstattete, hob die Gruppe De Fäjer die karnevalistische Stimmung auf den Höhepunkt.Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Tombola mit vielen guten Preisen. Die Wupperveilchen sind vorbereitet für den Karneval!
- Details
Unser langjähriges Mitglied Friedemann Wenck ist verstorben.
Seit 1987 war er passives Mitglied in unserem Verein. Er hat uns in guten, wie auch schweren Zeiten stets unterstützt. Sein lebhaftes Erscheinen wurde leider durch seine Krankheit in den letzten Jahren zunehmend eingeschränkt.
Friedemann, die Wupperveilchen danken Dir!
- Details

Die neuen FLK Pins sind fertig gestellt. Dieses Jahr hält der Clown die BayArena. Erhältlich sind die Pins bei allen dem FLK angeschlossenen Vereinen - natürlich auch bei den Wupperveilchen.
- Details

Samstag, den 3. September hatten die Wupperveilchen ihr Sommerfest.
Bei sehr gutem Wetter konnten nette Gespräche auf der Freifläche des ESV Vereinsheims geführt werden. Herbert Kiseritzky bereitete ein leckeres Barbecue. Auch den befreundeten Vereinen der Wupperveilchen mundete es. Bernd Marzi sorgte für beste musikalische Begleitung.
Insbesondere mit dem Ausblick auf Regen am nächsten Tag war es eine sehr gelungene Veranstaltung!
- Details