Karnevalsgesellschaft Wupperveilchen e.V. Opladen

Aktuelle lokale Nachrichten aus Leverkusen und Umgebung.

Quellen der Feeds inklusive Links zur jeweiligen Homepage:

Stadt Leverkusen – Pressemeldungen

Was passiert gerade in der Stadt? Welche Projekte und Veranstaltungen finden statt? Unsere Pressemitteilungen informieren über aktuelle Themen in Leverkusen.

Radio Köln | NRWision

  • Jukebox: Andradite, Modern-Metal-Band aus Köln

    "Andradite" aus Köln machen seit 2019 gemeinsam Modern Metal. Sängerin Coco Esser stellt die mittlerweile vierköpfige Gruppe und ihren Sound im "Bandporträt" bei "Jukebox" vor. Außerdem im Musikmix der Moderatoren Dirk Conrads und Andreas Schiefen mit dabei: die Kölsche Rockabilly-Band "CABB" sowie die schwedische Progressive-Rock-Band "The Flower Kings", die im Mai 2025 ihr 17. Studioalbum "LOVE" veröffentlichte.

  • Studio ECK: Sauberes Köln

    Die Stadt Köln hat ein Müllproblem. So wurden im Jahr 2024 über 230.000 Tonnen Restmüll produziert. Zum Glück gibt es neben der städtischen Müllabfuhr auch eine Vielzahl von privaten Initiativen, die dem Abfall den Kampf angesagt haben. Moderator Silvio Cisamolo stellt die Bemühungen von Schauspieler Christian Stock und seinem Verein "K.R.A.K.E." (Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit) sowie die der ehrenamtlichen Müllsammlerin Heide Bergmont vor.

  • Kreativfunk: Drogenszene in Köln, Schüleraustausch, Tooth Gems

    In dieser Ausgabe vom "Kreativfunk" lassen sich die Moderatorinnen Pauline und Sarah von Reporter Daniel über die Kölner Drogenszenen aufklären. Er berichtet, wo Menschen in Not Hilfe finden und welche Angebote es für Suchtkranke gibt. Außerdem spricht er mit Mitarbeitenden und Menschen, die selbst betroffen sind. Außerdem: Das Austauschprogramm von "Experiment e. V." macht Schüler*innen aus aller Welt einen Aufenthalt in Deutschland möglich. Und: Michelle hat sich mit "Grillz" und "Tooth Gems" beschäftigt und erklärt unter anderem, woher dieser auffällige Zahnschmuck ursprünglich kommt.

  • Erzieher on Air: Erzieher - Beruf und Ausbildung

    Welche Aufgaben übernehmen Erzieher*innen? Wie verläuft die Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher? Und was wissen die Menschen auf der Straße über den Erzieherberuf? Schülerinnen am Erzbischöflichen Berufskolleg Köln haben diese Radiosendung zum Erzieherberuf produziert. Das Ziel: den Beruf bekannter machen und Klischees abbauen. Unter anderem berichtet Alina von ihren eigenen Erfahrungen: Sie hat selbst die dreijährige Ausbildung zur Erzieherin am Erzbischöflichen Berufskolleg Köln gemacht.

  • Kreativfunk: Künstliche Intelligenz und Spiele

    Künstliche Intelligenz und Spiele stehen im Mittelpunkt dieser "Kreativfunk"-Ausgabe. Moderatorin Marie Rüscher führt mithilfe einer KI durch die Sendung. Der "Kreativfunk" berichtet vom "Spielkulturfestival Spezial: Labor Künstliche Intelligenz" in Remscheid. Dort sprechen Expert*innen sowie Menschen aus der Pädagogik- und Bildungsbranche über wichtige Fragen: Was kann KI im Bereich Lernen leisten? Und: Was bedeutet Künstliche Intelligenz überhaupt? Gäste können vor Ort an spielerischen Experimenten rund um KI teilnehmen. In Interviews erklären Teilnehmer*innen, wie Künstliche Intelligenz Freizeit, Bildung und Kreativität verändert.

  • Studio ECK: Was macht Köln schön?

    Was macht Köln schön? Diese Frage haben sich die Teilnehmer des Workshops "Audio für Einsteiger" gestellt. Organisiert wurde der Workshop von der Radiowerkstatt "Studio ECK" und der Melanchthon-Akademie in Köln. Die Teilnehmer haben dazu in einer Straßenumfrage die Kölner Bürger*innen zu ihrer Stadt befragt. Gepaart wird diese mit einer selbst entworfenen Hörspiel-Sequenz.

  • Studio ECK: Testamente

    Viele Erbfälle enden in Streitigkeiten unter den Erben. Doch wie genau verhindert man einen Erbstreit? Dazu gilt es, ein Testament aufzusetzen. Das Testament legt genau fest, was mit dem eigenen Nachlass geschehen soll. Dabei gibt es allerdings auch vieles zu beachten. Moderator Silvio Cisamolo erklärt, worauf es beim Schreiben eines Testaments genau ankommt.

  • Jukebox: Axel Rudi Pell - Musiker aus Bochum, Fußballturnier an Pfingsten

    In dieser Folge von "Jukebox" spricht Dirk Conrads mit dem Bochumer Musiker Axel Rudi Pell. Hauptthema ist Pells neues Album "Risen Symbol". Außerdem berichtet Dirk Conrads von einem internationalen Fußballturnier an Pfingsten im "Veedel" Köln-Stammheim. Natürlich wird auch noch einiges an Musik vorgestellt.

  • Kreativfunk: Kreatives Schreiben

    Im Alltag sind Menschen häufig mit Schreiben beschäftigt – sei es in Form von Briefen, E-Mails, WhatsApp-Nachrichten oder Einkaufslisten. Aber selten wird sich die Zeit genommen, der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen und das aufzuschreiben, was einen beschäftigt und berührt. In dieser Sendung vom "Kreativfunk" aus Köln war die Schreibwerkstatt "Demokratie schreiben – Geschichten übers Mitmischen" zu Gast. Die Gruppe hat sich über mehrere Wochen unter der Leitung der Kölner Autorin Christina Bacher mit den unterschiedlichsten Formen des kreativen Schreibens auseinandergesetzt und die Ergebnisse für die Radiosendung aufgenommen. Das Moderationstrio Pauline, Maike und Michelle führt durch kreative Textcollagen, selbst verfasste Kurzgeschichten und ein Interview mit dem Journalisten und Autor Frank Überall.

  • Studio ECK: Freedom Sounds Festival 2025

    Vom 25. bis zum 26. April 2025 findet in Köln das Freedom Sounds Festival statt. Dort wird vor allem Ska- und Reggae-Musik gespielt. Moderator Silvio Cisamolo spricht mit Organisator Peter Clemm über das Festival. Er erzählt dabei von der Geschichte des Festivals und verrät, wie sie mit der Veranstaltung ältere Ska-Musiker unterstützen.

Radio Leverkusen - Leverkusen

085149