Karnevalsgesellschaft Wupperveilchen e.V. Opladen
wappen 150x161 wv schriftzug wappen 150x161
  • Am 5. Mai findet ab 18 Uhr die Mitgliederversammlung statt. Die Mitglieder wurden per Mail / Brief informiert.

Die Karnevalsgesellschaft Wupperveilchen e.V. Opladen 1925 gehört zu den ältesten Gesellschaften der Stadt Leverkusen.

Auf unserer Homepage können Sie sich über Veranstaltungen der Wupperveilchen informieren sowie aktuelle News über den Verein erhalten. Die Website bietet Ihnen zudem einen Einblick in unser Vereinsleben und einen Überblick über die Geschichte der KG Wupperveilchen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen und hoffen, dass Sie dabei Interessantes und Wissenswertes über unseren Verein erfahren.

Bei Korrekturwünsche / Anregungen: Bitte eine kurze Info an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Empfehlenswert ist auch ein Besuch auf Facebook KG Wupperveilchen

Short statement in English...

The carnival club Wupperveilchen e.V. Opladen is since 1925 active in carnival of Leverkusen (Germany) - so one of the oldest here.

On this homepage you can find an overview, the history and current news about our club.

We wish you a lot of fun and that you find interesting and worth knowing about the Wupperveilchen.

This site is written in German. So sorry - seems this would be the lonly entry written in English.


Die jüngsten Beiträge aus unserem Blog

  • Karnevalstage 2025

    Karnevalsfrühstück an Weiberfastnacht in der ESV-Festhalle

    Mittlerweile zur Tradition geworden ist das Karnevalsfrühstück an Weiberfastnacht in der ESV Festhalle. Dank an Herbert, der diese Veranstaltung hervorragend ausrichtet !

    Weiterlesen …

  • Hans Freynik verstorben

    Am 27.12.24 ist unser langjähriges Mitglied Hans Freynik friedlich eingeschlafen und somit seiner Frau Erika gefolgt.
    Im November 1986 ist er bei den Wupperveilchen eingetreten und folgte schon damals seiner Frau, die bereits seit Juli Mitglied war.
    Hans war stets mit Herz und Seele dabei, unterstützte die Wupperveilchen in allen Bereichen, hervorzuheben in seiner Funktion als Zeugwart. Zeitweise konnte sein Wohnumfeld als Sitz der Wupperveilchen genannt werden - mindestens die "Partyzone".
    Er bleibt den Wupperveilchen stets in guter Erinnerung.

  • 2024 Prinzenproklamation

    Die Wupperveilchen waren in diesem Jahr natürlich wieder mit einer Deligation vertreten auf der Prinzenproklamation

    2024 prinzenproklamation

    Weiterlesen …


Nachfolgend noch Neues aus unserem Ort. Vom hiesigen Lokalradio Leverkusen.
Noch mehr unter Weblinks / lokale News ...

Radio Leverkusen - Leverkusen

  • Leverkusen: kurze Vollsperrung der A1
    Zwischen Freitag und Samstag ist die A1 zwischen den Autobahnkreuzen Leverkusen-West und Leverkusen in beide Fahrtrichtungen vollgesperrt. Vor allem alle Ferien-Rückkehrer müssen mit Einschränkungen rechnen.
  • Weniger Fahrraddiebstähle in Leverkusen
    Nachdem der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft mitgeteilt hat, dass der Schaden durch Fahrraddiebstähle auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren ist, haben wir mal in Leverkusen nachgefragt. Bei uns sehen die Zahlen anders aus, als im landesweiten Vergleich.
  • Sport in Leverkusen: Das steht heute an
    Das Wochenende wird von den Leverkusener Vereinen sportlich eingeläutet. Wo die Bayer 04 Frauen, die Bayer 04 Handballerinnen und die Bayer Giants im Einsatz sind, lest ihr hier.
  • Leverkusen: Neues Zuhause für Frettchen
    Im Wildtierpark Reuschenberg in Küppersteg haben mehrere Frettchen ein neues Zuhause gefunden.
  • Leverkusen: Infoabend zum neuen Bayer 04 Trainingsgelände
    Das Trainingsgelände von Bayer 04 muss wegen des A1- Ausbaus umziehen. Mögliches neues Trainingszuhause könnte Monheim werden. Nächsten Montag können beim Informationsabend Fragen zu den Plänen gestellt werden.
  • Positive Aussichten im Handwerk Leverkusen
    Die Geschäftslage der Handwerkskammer ist schlechter geworden. Die Handwerkerinnen und Handwerker in Leverkusen sind trotzdem guter Dinge. Fast 24 Prozent der Unternehmen bei uns im Bezirk erwarten eine Verbesserung der Geschäftslage.
  • Blutspende in Leverkusen: DRK sucht Blut-Spender
    Das Deutsche Rote Kreuz sucht aktuell wieder sogenannte „Vollbluthelden“. Anfang Mai können alle Freiwilligen in Opladen im DRK-Haus und in der Hitdorfer Stadthalle Blut spenden. Wer spenden will muss mindestens 18 Jahre alt sein, eine obere Altersgrenze gibt es aber nicht mehr. Die Spende dauert circa 10 Minuten.
  • Warnung vor Kanalhaien in Leverkusen
    Die Technischen Betriebe Leverkusen warnen aktuell vor sogenannten „Kanalhaien“. Es sind vermehrt Hinweise in der Saarstraße in Schlebusch eingegangen, dass sich Firmen an den Haustüren von Anwohnern melden und anbieten, die Hausanschlüsse zu überprüfen.
  • Kundgebung in Leverkusen: Protest bei Bayer-Hauptversammlung
    Vor der Bayer-Zentrale in Leverkusen ist heute eine Kundgebung geplant, denn: Bayer hat heute seine Hauptversammlung. Diese findet zwar Online statt, der Protest soll aber für Aufmerksamkeit sorgen.
  • Fußball: Spielerausfall bei Bayer 04 Leverkusen
    Bayer 04 Leverkusen muss im Saison-Endspurt auf Mukiele und Sarco verzichten. Beide Spieler erlitten am 23. April 2025 im Training einen Muskelfaserriss und fallen drei Wochen aus.
  • Weniger Schweineschlachtungen in der Region Leverkusen
    Rückgang der Schweineschlachtungen im Leverkusener Umland: Zahlen des Statistischen Landesamts zeigen einen deutlichen Rückgang im Vergleich zu anderen NRW-Bezirken.
  • Bauarbeiten am Kreuz Leverkusen
    Am Kreuz Leverkusen kommt es ab dem 25. April 2025 zu Verkehrseinschränkungen auf der A1. Ein Fahrstreifen Richtung Dortmund wird gesperrt.
  • Bayer und OECD: Ein Jahr ohne Entscheidung
    Ein Jahr nach der OECD-Beschwerde gegen Bayer AG bleibt die Entscheidung aus. Im Fokus: Bayers Agrarmodell in Südamerika und der umstrittene Einsatz von Glyphosat.
  • Polizei-Radtour für Senioren in Leverkusen
    Sicher mit dem Rad unterwegs – das ist das Ziel der Polizei-Radtour für Seniorinnen und Senioren in Leverkusen. Am 06.05.2025 startet die kostenfreie Tour für alle ab 60 Jahren.
  • Nach Brand: Leverkusener Kartel Bar bleibt zu
    Nach dem Brand im Opladener Wohnhaus vor einem Monat bleibt das Gebäude unbetretbar. Die Kartel Bar im Erdgeschoss ist weiterhin geschlossen. Das wirkt sich auch auf das Leverkusener Kneipenfestival aus.
084566