Karnevalsgesellschaft
Wupperveilchen e.V. Opladen
wappen 150x161 wv schriftzug wappen 150x161
  • Am 10. Januar um 18 Uhr findet die Monatsversammlung in der ESV Festhalle statt.

Die Karnevalsgesellschaft Wupperveilchen e.V. Opladen 1925 gehört zu den ältesten Gesellschaften der Stadt Leverkusen.

Auf unserer Homepage können Sie sich über Veranstaltungen der Wupperveilchen informieren sowie aktuelle News über den Verein erhalten. Die Website bietet Ihnen zudem einen Einblick in unser Vereinsleben und einen Überblick über die Geschichte der KG Wupperveilchen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen und hoffen, dass Sie dabei Interessantes und Wissenswertes über unseren Verein erfahren.

Bei Korrekturwünsche / Anregungen: Bitte eine kurze Info an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Empfehlenswert ist auch ein Besuch auf Facebook KG Wupperveilchen

Short statement in English...

The carnival club Wupperveilchen e.V. Opladen is since 1925 active in carnival of Leverkusen (Germany) - so one of the oldest here.

On this homepage you can find an overview, the history and current news about our club.

We wish you a lot of fun and that you find interesting and worth knowing about the Wupperveilchen.

This site is written in German. So sorry - seems this would be the lonly entry written in English.


Die jüngsten Beiträge aus unserem Blog

  • Auftakt 2023/2024

    Am 11.11. eröffneten auch die Wupperveilchen feierlich die neue Session

    23 wv auftakt saal23 wv auftakt tombola

    Der Saal war festlich eingerichtet, die Tombola reichlich bestückt.

    Weiterlesen …

  • Pokalkegeln 2023

    230518 wv pokalkegeln

    Am 18.05.2023 - Christi Himmelfahrt oder auch "Vatertag" - fand in wieder gewohnter Tradition unser Pokalkeglen statt im Haus Reuschenberg.

    Weiterlesen …

  • Wolfgang Leweke verstorben

    Mit Bedauern mussten wir erfahren, dass Wolfgang Leweke am 27. November 2022 verstorben ist.

    Er war lange Zeit (1960-2006) Ehrensenator der Wupperveilchen, übernahm einige Jahre die Funktion des Vizepräsidenten. 1990 wurde ihm der Verdienstorden der Wupperveilchen verliehen.

    In Trauer
    Die Wupperveilchen


Nachfolgend noch Neues aus unserem Ort. Vom hiesigen Lokalradio Leverkusen.
Noch mehr unter Weblinks / lokale News ...

Radio Leverkusen - Leverkusen

  • Sirenen-Übung in Leverkusen
    In Leverkusen werden am Samstag Mittag die Sirenen aufheulen. Grund zur Sorge besteht aber nicht – es geht um einen Probealarm. Innerhalb von 16 Minuten soll es drei Signaltöne geben.
  • Leverkusener Einzelhandel: Weihnachtsgeschäft wird"anders"
    Das erste Adventswochenende steht an und für die Händler in unserer Stadt geht das Geschäft spätestens jetzt in die heiße Phase. Noch ist nicht klar, wie gut es in diesem Jahr laufen wird, aber die Händler haben Grund zur Hoffnung.
  • Weihnachtliche Veranstaltungen am Wochenende in Leverkusen
    Dieses Wochenende können wir uns in Leverkusen auf etliche weihnachtliche Veranstaltungen freuen. Vor allem wer gerne auf Märkten stöbert, kommt auf seine Kosten.
  • Sicherheitsüberprüfung der Leverkusener Weihnachtsmärkte nach vereiteltem Anschlagsplan
    Die Stadt will gemeinsam mit der Polizei noch einmal die Sicherheitsmaßnahmen der Leverkusener Weihnachtsmärkte überprüfen. Das hat sie auf unsere Nachfrage mitgeteilt. Hintergrund ist der vereitelte Anschlagsplan eines 15-jährigen Burscheiders und dessen Komplizen.
  • Stadt Leverkusen bietet kostenlose und anonyme HIV-Tests
    Zum Welt-Aids-Tag heute will die Stadt noch einmal auf ein besonderes Angebot aufmerksam machen. Bei uns in Leverkusen können sich Bürger kostenlos und anonym auf HIV oder Geschlechtskrankheiten wie Chlamydien und Syphilis testen lassen, und zwar beim Medizinischen Dienst der Stadt.
  • Bahnbaustelle sorgt für Zugausfälle in Leverkusen
    Wer in den kommenden Wochen mit der Bahn aus Leverkusen raus fahren will, sollte vorher nochmal genau hinschauen. Die Bahn startet mit Bauarbeiten am Kölner Hauptbahnhof. Das sorgt erstmal nur abends und nachts für Probleme. Ab Mitte Dezember sind die Bahnhöfe in Wiesdorf und Manfort stärker betroffen.
  • Mieten in Leverkusen könnten ab Januar steigen
    Ab Januar könnten bei uns in Leverkusen die Mieten steigen. Davon geht der Mieterverein Leverkusen aus. Die Eigentümer warten voraussichtlich nur den Mietspiegel ab, der am 1. Dezember in Kraft tritt. Der soll bei Mietern und Vermietern für mehr Transparenz sorgen.
  • Terroranschlagspläne auf Opladener Weihnachtsmarkt: 15-Jähriger in Untersuchungshaft
    Heimtückischer Mord aus niedrigen Beweggründen – so lautet der konkrete Tatvorwurf gegen den 15-jährigen Burscheider, der einen Terroranschlag auf einen Leverkusener Weihnachtsmarkt geplant haben soll. Die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf hat am Vormittag weitere Details in dem Fall bekannt gegeben.
  • In Leverkusen fehlen mehr als 1.100 KiTa-Plätze
    Landesweit fehlen laut einer neuen Studie der Bertelsmann Stiftung weit über 110.000 Kita-Plätze. Und das trotz Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz. Vor allem bei den jüngeren Kindern unter drei Jahren kann der Betreuungswunsch der Eltern häufig nicht erfüllt werden, auch bei uns in Leverkusen.
  • Traktor-Lichterzug durch Leverkusen
    Lange mussten sie auf die Genehmigung warten – jetzt ist sie da: Die Kreisbauernschaft darf auch in diesem Jahr wieder ihre Traktor-Lichterfahrt durch Leverkusen und Leichlingen veranstalten. Geplant ist die Aktion für übernächsten Samstag, also den 09.12.2023.
  • Anschlagspläne auf Leverkusener Weihnachtsmarkt
    Ein 15-Jähriger aus Burscheid soll einen Terroranschlag auf einen Leverkusener Weihnachtsmarkt geplant und vorbereitet haben. Das war gestern aus Sicherheitskreisen bekannt geworden. Bundesinnenministerin Nancy Faser warnt deswegen im Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg vor einer erhöhten Terrorgefahr.
  • Dunkle Jahreszeit: Einbrüche in Leverkusen
    Die dunkle Jahreszeit nähert sich dem Höhepunkt, und die Polizei warnt deshalb wieder vor vermehrten Einbrüchen bei uns in der Stadt. Dass das kein Klischee ist, zeige ein Blick auf die Statistiken. 
  • Leverkusener Wupsi Busse gegen Gewalt gegen Frauen
    Frauen, die Opfer sexueller Gewalt geworden sind, können die Spuren der Tat am Klinikum in Schlebusch anonym sichern lassen. Darauf weist jetzt auch die Wupsi in ihren Bussen hin, und zwar über die digitalen Anzeigetafeln. 
  • Leverkusener Neustadtfunken: Stonn OP un danz!
    Nach dem Aus von Leverkusens größter Karnevalsparty „Arena Alaaf“ in der Ostermann-Arena, wollen die Neustadtfunken Opladen zum nächsten Jahr eine neue Veranstaltungsreihe etablieren, wenn auch deutlich kleiner. Die Karnevalsgesellschaft plant eine so genannte „Stehung“ – also das Gegenteil einer „Sitzung“. 
  • Bilanz: Ein Jahr Leverkusener Efi-Busse
    Opladen, Quettingen und Steinbüchel – das sind ein Teil der Stadtteile in Leverkusen die seit rund einem Jahr von den so genannten Efi-Bussen bedient werden. Die Wupsi zieht jetzt eine positive Bilanz. Das Angebot wird laut Busunternehmen sehr gut angenommen.
082214